AGB's Beachplatzmiete DUBISTDERSPORT e.U.
1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") und die unter Pkt 8 geregelten Rücktrittsrechte und Rücktrittsfolgen für Verbraucher gelten – soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde – für Vertragsabschlüsse zwischen DUBISTDERSPORT e.U. und dem Kunden/der Kundin. Dies unabhängig davon, ob ein solcher Vertragsabschluss online über unsere Website www.dubistdersport.at oder offline in unserem Büro geschlossen wird. Für Rechtsgeschäfte mit Unternehmern gelten zudem die Bestimmungen im Abschnitt II.
1.2 Mit der Buchung akzeptiert der Kunde/die Kundin diese AGB. Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen und Regelungen des Kunden/der Kundin müssen wir ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen unsererseits nicht als Zustimmung zu etwaigen von unseren AGB abweichenden Bedingungen.
1.3 Bei mehreren, zeitlich auseinander liegenden Vertragsabschlüssen wird jeweils die zum Zeitpunkt der Abgabe der Vertragserklärung (siehe Pkt 1.4) durch den Kunden/die Kundin geltende und durch uns veröffentlichte bzw. ausgehängte Fassung der AGB Vertragsbestandteil. Mehrere Vertragsabschlüsse mit einem bestimmten Kunden/einer bestimmten Kundin begründen ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung eines Rahmenvertrages weder ein Dauerschuldverhältnis noch einen sonstigen Anspruch auf erneuten Abschluss eines Kaufvertrags.
1.4 Vertragsschluss
Die Buchung erfolgt auf unserer Website durch den Kunden/die Kundin durch den Abschluss des Buchungsvorganges. Die Buchung des Kunden/der Kundin wird durch Klick auf den Buchungs-Button für ihn verbindlich. Bitte beachten Sie, dass dem Kunden/der Kundin nach Eingang seiner Bestellung bei uns eine gesonderte Bestätigung des Erhalts seiner Buchung geschickt wird. Sollten Sie trotz gültig eingegebener E-mail Adresse keine Nachricht erhalten, wenden Sie sich bitte an uns unter office@dubistdersport.at
Mit der Annahme der Buchung durch DUBISTDERSPORT e.U. erwirbt der Kunde/die Kundin das Recht, den durch den Eingang „Die Sandkiste" zugänglichen Beachcourt "Die Sandkiste" im Rahmen der mit der Buchung offen gelegten Spiel- und Trainingsmöglichkeiten für den gemieteten Zeitraum zu benutzen. (Der Eintritt zum Badesee ist nicht in der Platzmiete inkludiert und muss vor Ort noch bezahlt werden). Eine gewerbliche Nutzung durch Personen, Vereine und Organisationen wie beispielsweise die Weitervermietung, das Abhalten von Trainingskursen, Workshops und Turnieren und anderen Veranstaltungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch DUBISTDERSPORT e.U. möglich.
Saisonstunden können ausschließlich per Mail an office@dubistdersport.at gebucht werden. Diese gelten für die gesamte Saisondauer der Anlage jeweils zur selben Uhrzeit am selben Wochentag.
2 Registrierung auf der Website, Websitezugriff
2.1 Vor der ersten Bestellung muss sich der Kunde/die Kundin gegebenenfalls auf der Website registrieren.
2.2 Der Kunde/Die Kundin muss mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein. Mit der Absendung der Buchung bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seines Namens, seines Alters, seiner Geschäftsfähigkeit und seiner Adresse.
2.3 Als neuer Benutzer/neue Benutzerin können Sie sich anmelden, indem Sie einen Benutzernamen, der nicht mit Ihrem Namen ident sein muss, eingeben, zusätzlich vergeben Sie ein Passwort. In Ihrem Konto können Sie sämtliche Daten ergänzen, wie z. B. Ihre Adresse.
2.4 Der Kunde/Die Kundin ist für die Geheimhaltung des Passwortes verantwortlich. Jede Person, die sich mit einer auf der Website freigegebenen Kundenberechtigung und dem dazu passenden Passwort einloggt gilt als bevollmächtigt, Bestellungen für den damit registrierten Kunden rechtswirksam abzugeben. Wir empfehlen das Kennwort regelmäßig zu ändern.
2.5 Uns trifft keine Haftung für eine unterbrechungsfreie Funktion der Website. Wir sind jederzeit berechtigt, auch ohne Vorankündigung, Arbeiten an der Website durchzuführen, die eine Abschaltung/Unterbrechung mit sich bringen. Wir sind auch nicht verpflichtet, eine bestimmte Serverkapazität zur Verfügung zu stellen, sodass mit Überlastungen und längeren Antwortzeiten gerechnet werden muss.
3 Preise
Die auf der Website angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer. Der Zutritt zum Badesee " Die Sandkiste" ist in der Platzmiete nicht inkludiert.
4.Zahlungsbedingungen
4.1 Die Buchung ist ausschließlich online zu bezahlen und ist mittels folgender Zahlungsmethoden möglich: Kredit- und Debitkarte oder Paypal. Der Betrag in Höhe des Kaufpreises wird daher bei Wahl der Zahlung per Kreditkarte bei Annahme des Angebots durch uns von der Kundin / vom Kunden angegebenen Kreditkarte oder dem angegebenen Paypal Account abgebucht.
6 Rücktritt / Stornierung
Versäumt es der Kunde/die Kundin, die angebotenen Spiel- und Trainingsmöglichkeiten ganz oder nur teilweise zu nutzen, entbindet ihn das nicht von seiner Zahlungsverpflichtung gegenüber DUBISTDERSPORT e.U.. Bis 48 Stunden vor Spielantritt ist die Stornierung schriftlich per Mail an office@dubistdersport.at zulässig. Ereignisse in Folge höherer Gewalt (z.B. Stromausfall...) berechtigen nicht zu einer Minderung der Platzmiete.
Schlechtwetter
Bei heftigem Regen und Temperaturen unter 16 Grad Celsius, Gewitter, Hagel, etc. kann die Reservierung bis 1 Stunde vor Spielantritt abgesagt werden. Bei fehlender Absage sind wir berechtigt, den vollen Preis der Reservierung einzubehalten.
Veranstaltungsvorbehalt:
DUBISTDERSPORT e.U. hat das Recht, eine Platzreservierung bis 48 Stunden vor Spielantritt abzusagen, falls der Platz für eine Veranstaltung oder ähnliches benötigt wird. Im Normalfall kontaktieren wir eine Gruppe aber spätestens 2 bis 3 Wochen vor dem reservierten Termin. Bereits bezahlte Stunden werden refundiert.
Für Saisonstundengäste gilt dieselbe Regelung, beschränkt sich aber je nach Location auf eine maximale Anzahl von 3 Terminen pro Saison. In diesem Fall gibt es eine anteilige Rückzahlung oder Gutschrift.
Saisonstundenregelung:
Saisonstunden haben Vorrang, dh. wenn jemand nachträglich eine Saisonstunde bucht, die sich mit einer Einzelreservierung zeitlich überschneidet, muss die Einzelreservierung verschoben werden!
8 Haftung
Grundsätzlich gilt: Spielen auf eigene Gefahr.
Die Inanspruchnahme der Sportfläche geschieht auf eigene Gefahr des Kunden/der Kundin. Soweit der Kunde/die Kundin bei der Inanspruchnahme Schäden erleidet, haftet DUBISTDERSPORT e.U. nur insoweit, als diese Schäden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Inhabers oder eines seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Insbesondere gilt:
(a) Vor Spielbeginn ist die Sandspielfläche, vor allem an der Außenseite liegende Spielflächen, auf "verschüttete" Gegenstände (z.B. Steine, vergessene Brillen, Spielzeug etc.) zu untersuchen und diese gegebenenfalls zu entfernen.
(b) Glas und andere zerbrechliche sowie scharfkantige Gegenstände sind auf der Sandfläche untersagt.
(c) Lebensmittel sind auf der Sandfläche verboten.
(d) Zum Schutz der Augen sollte eine spezielle Brille getragen werden. Eine Haftung durch DUBISTDERSPORT e.U. wird im Falle von Verletzungen und Gesundheitsbeschädigungen aufgrund von Gefahren, die der Sandfläche, insbesondere dem Sand, innewohnen wie z.B. Staub, Allergien, Infektionen etc. ausgeschlossen.
(e) Die Sandfläche muss vor Spielbetrieb durch den Anmelder auf ausreichende Sandhöhe hin untersucht werden. Es ist besonders darauf zu achten, dass die Beachvolleyball Pfostenverankerung ausreichend tief im Sand vergraben sind und von den auf der Sandfläche befindlichen Gegenstände (insbesondere Pfosten) keine Gefahren ausgehen. Mängel dieser Art sind sofort an DUBISTDERSPORT e.U. zu melden, um diese durch Aufschüttung oder andere geeignete Maßnahmen sofort beseitigen zu können.
(f) Die Benutzung der Sandfläche durch Kleinkinder ist nur unter Aufsicht der Eltern oder einer Begleitperson mit entsprechender Befugnis gestattet.
(g) Störungen des Spielbetriebes durch Bälle der angrenzenden Grünfläche sind zu beachten und berechtigen zu keiner Minderung der Nutzungsgebühr.
(h) Die Mitnahme von Speisen und Nicht-alkoholischen Getränken ist nur für den Eigenbedarf gestattet. Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.
Das Rauchen auf den Sandflächen ist nicht gestattet.
Für mitgebrachte Wertgegenstände, Kleidung sowie Geld und entwendete oder abhanden gekommene Wertgegenstände wird keinerlei Haftung übernommen.
Der Nutzer/Die Nutzerin verpflichtet sich, mit den Räumlichkeiten und dem Inventar der Einrichtung pfleglich umzugehen. Sachbeschädigungen werden auf Kosten des Verursachers/der Verursacherin behoben. Bei groben Verstößen gegen die öffentliche Ordnung sowie die selbstverständlichen Regeln des Anstandes ist das Personal ermächtigt, der betreffenden Person ein Hausverbot zu erteilen.
Der Kunde/Die Kundin und Nutzer/Nutzerin erklärt mit der Aufnahme des Spielbetriebes, den Anforderungen der Inanspruchnahme des Spielbetriebes körperlich und gesundheitlich in der Lage zu sein.
10 Datenschutz, Adressenänderung
10.1 Die uns vom Kunden/von der Kundin im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gegebenen persönlichen Daten wie z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Lieferanschrift werden von uns gespeichert und verarbeitet. Wir benutzen die Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Ermächtigung um die Bestellung auszuführen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
10.2 Der Kunde/Die Kundin ist verpflichtet uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse sowie Kontaktdaten während aufrechter Geschäftsbeziehung umgehend bekannt zu geben. Unterlässt er/sie die Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die von ihm/ihr zuletzt bekannt gegebenen Adresse gesendet werden.
11 Gerichtsstand, Rechtswahl, Sonstiges
11.1 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für Wien örtlich und sachlich zuständige Gericht.
11.2 Ist unser Kunde Verbraucher/unsere Kundin Verbraucherin und hat zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Österreich seinen/ihren Wohnsitz oder seinen/ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er/sie im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn/sie nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt. Ist der Kunde Verbraucher/die Kundin Verbraucherin und zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in einem anderen EU-Mitgliedsstaat wohnhaft oder gewöhnlich aufhältig und üben wir in dem Mitgliedstaat der EU, in dessen Hoheitsgebiet der Verbraucher/die Verbraucherin seinen Wohnsitz hat, eine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit aus oder richten eine solche auf irgend einem Wege auf diesen Mitgliedstaat oder auf mehrere Staaten, einschließlich dieses Mitgliedstaats, aus und fällt der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit, so kann auch vor dem Gericht des Ortes, an dem der Verbraucher /die Verbraucherin seinen Wohnsitz hat, die Klage des Verbrauchers/der Verbraucherin erhoben werden; die Klage gegen den Verbraucher/die Verbraucherin kann nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden, in dessen Hoheitsgebiet der Verbraucher/die Verbraucherin seinen/ihren Wohnsitz hat.
11.3 Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern/Verbraucherinnen gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er/sie seinen/ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.
11.4 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Regelungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird ausschließlich bei Verträgen mit Unternehmern durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.